Landwirtschaft

Kohärenz und Logik

Die bestehenden Gebäude zeigen verschiedene Zu- und Umbauten, die auf frühere Nutzungsänderungen hinweisen. Ursprünglich aus zwei Solitären bestehend, trennen sie nun den Werkhof vom öffentlichen Vorplatz. Das Konzept des Weiterbauens soll beibehalten werden. Der Entwurf sieht den Rückbau der ehemaligen Stallungen vor, wobei die identitätsstiftenden Gebäude an der Kleßheimer Straße und im Hofinneren erhalten bleiben. Ein langer Zubau entlang der Kleßheimer Straße ergänzt den Kopfbaukörper, wobei die Kubatur des Bestands beibehalten wird. Die weit auskragenden Vordächer werden in den ZubauRead More

Ein Heim für Pferde

Das Land Salzburg lobte einen offenen Realisierungswettbewerb für die Erweiterung der Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof aus. Zukünftig sollen Werkstätten für Holz-, Metall- und Landtechnik, sowie die Neuanlage eines schulischen Reitbetriebes in Holzbauweise das bestehende Areal rund um das Schloss Winkl ergänzen. Unser Projekt schafft mittels klarer einfacher Baukörper den jeweiligen Nutzungen funktional zugeordnete Höfe inmitten einer Kulturlandschaft aus Kräutergärten, Staudenbeeten und Streuobstwiesen, die das Schloss Winkl wieder zum Zentrum der Anlage machen. Die feingliedrige Architektur folgt strukturalistischen Entwurfsgrundsätzen in Form vonRead More